Vorstellung der Datenbank für assistive Technologien an Hochschulen in NRW

Habt ihr euch schon mal gefragt, welche technischen Hilfsmittel euch im Studium unterstützen können? Im Rahmen vom Global Accessibility Awareness Day (GAAD) stellt das Kompetenzzentrum Digitale Barrierefreiheit NRW seine neue Datenbank vor, assistive Technologien (aT.NRW) – ein echtes Must-have für alle, die hindernisfreier durch ihr Studium kommen wollen. In der einstündigen Session zeigen wir euch, welche Tools für welche Bedarfe es gibt, wie sie euch im Uni-Alltag helfen können und beantworten eure Fragen. Außerdem erfahrt ihr, welche Hochschulen in NRW welche Hilfsmittel anbieten. Kommt vorbei und entdeckt das eine oder andere Tool, was euch möglicherweise im Studium helfen könnte. Referent*innen Rose Jokic und Tom Leimbrock stellen euch die Datenbank mit all den Angeboten der Hochschulen in NRW vor und beantworten eure Fragen zur Nutzung.