Mit unserem Serious Game Beyond the Chalkboard denken wir digitale Barriere-freiheit weiter: Wir wollen ein digitales Medium nutzen, um in den Studienalltag von psychisch erkrankten Studierenden einzutauchen. Wir sind gespannt, ob Sie im Spiel Situationen aus Ihrem Lehralltag wiedererkennen, ob es Ihnen neue Per-spektiven aufzeigt und vor allem ob Sie darin die Möglichkeit sehen, immersiv Er-fahrungen von Studierenden mit psychischen Erkrankungen nachvollziehen zu können. Dazu ist Ihr Feedback besonders wertvoll. In Beyond the Chalkboard können Spielende als genderneutrale Spielfigur Sam tägliche Haushaltsarbeiten erledigen, Vorlesungen besuchen oder anderweitig die Zeit gestalten. Allerdings werden die Handlungsoptionen durch Sams psychi-sche Verfassung begrenzt – durch strukturelle Bedingungen, Handlungen und Reaktionen von Lehrenden und Kommiliton*innen und auch durch Ängste und depressive Gefühle. Mit dem Spiel als Ausgangspunkt diskutieren wir Barrieren und deren Konsequenzen in Lehre und Studium für psychisch erkrankte Studie-rende und werden gemeinsam erste Handlungsanregungen für Ihre (Lehr-)Praxis entwickeln.