Fehlerbehebung an barrierefreien PDFs mit axesPDF

Erfreulicherweise gibt es immer mehr barrierefreie PDF-Dokumente, oft umgesetzt nach dem DIN/ISO-Standard PDF/UA. Aber nicht jede Software erstellt mit wenigen Klicks 100 % barrierefreie Dokumente. Dies wird schließlich in der Prüfung der Daten, beispielsweise mit dem PDF Accessibility Checker (PAC) durch Fehler quittiert. Fehlerhafte Dateien sollten jedoch sicher nicht das Endergebnis guter Arbeit sein! Mit axesPDF lassen sich viele derartige Probleme mit wenigen Klicks lösen. Komplexere Elemente, wie beispielsweise Tabellen, können mit einfachen Werkzeugen behoben werden! axesPDF sollte einen festen Platz im Werkzeugkasten von allen haben, die sich regelmäßig mit barrierefreien PDF-Dokumenten beschäftigen. Es kann kleine Fehler aus gängigen Erstellungsprogrammen – wie beispielsweise InDesign oder Word – einfach beheben. Bei einem reinen PDF-Workflow kann die Effizienz im Vergleich zu anderen Programmen ebenso erheblich gesteigert werden. Nach einer Einführung in dem Aufbau und der Funktionsweise von barrierefreien PDF-Dokumenten und axesPDF werden anhand von Beispieldaten gängige PDF/UA-Probleme erörtert und der jeweils passende Lösungsweg aufgezeigt.