Innovation trifft Inklusion: KI-Anwendungen für barrierefreie Medien

In diesem Workshop lernen Sie, wie Sie mit Hilfe moderner KI-Tools digitale Inhalte barrierefrei aufbereiten können. Dabei liegt der Schwerpunkt auf der automatisierten Transkription und Untertitelung von Audio- sowie Videomaterial, um gehörlose oder schwerhörige Personen und Nutzer*innen mit Sprachbarrieren optimal zu unterstützen. Darüber hinaus beschäftigen wir uns mit KI-basierten Verfahren zur Erstellung von Bildbeschreibungen, die Menschen mit Sehbeeinträchtigungen eine barrierefreie Navigation durch Online-Inhalte Anhand praxisnaher Beispiele zeigen wir, wie sich diese Tools in bestehende Arbeitsabläufe integrieren lassen, welche technischen Voraussetzungen erforderlich sind und wo mögliche Stolpersteine liegen.